Turtle bewegen
Jetzt können Sie selber aktiv werden und Ihre ersten Turtle-Zeichnungen erstellen!
Aufgaben
Schreiben Sie ein Turtle-Programm, das folgende Figur mit den angegebenen Längen zeichnet (die Längenangaben müssen Sie natürlich nicht mitzeichnen 😉):

Erstellen Sie ein Turtle-Programm, das ein gleichseitiges Dreieck mit einer Seitenlänge von zeichnet. Finden Sie den korrekten Drehwinkel heraus?

Erstellen Sie ein Turtle-Programm, das diese Zeichnung erstellt (Strichlänge 100
):

Verwenden Sie den Befehl dot(d)
um einen Punkt mit dem Durchmesser d
zu zeichnen.
Erstellen Sie ein Turtle-Programm, das diese Zeichnung erstellt (Strichlänge 100
):

Verwenden Sie den Befehl back(n)
um mit der Turtle n
Schritte zurückzugehen.
Zeichnen Sie mit der Turtle zwei Quadrate ineinander, wobei das äussere Quadrat eine Seitenlänge von 100
haben soll:
Bei der Bestimmung der Seitenlänge des inneren Quadrats wird Ihnen Pythagoras behilflich sein 😉. Rechnen Sie es aus und runden Sie das Ergebnis auf die nächste Ganzzahl.
Zeichen Sie mit der Turtle das "Haus vom Nikolaus". Sie sollen also genau 8 Linien zeichnen, und somit genau 8x den Befehl forward(n)
(und nie back(n)
) verwenden. Verwenden Sie für das "Basis-Quadrat" eine Seitenlänge von 100
.

Für die Länge Diagonalen können Sie den Wert aus der vorheringen Aufgabe wiederverwenden.
Zeichnen Sie mit der Turtle diese "Tetris-Figur" aus Quadraten mit je einer Seitenlänge von 100
. Es ist egal, wo die Figur beginnt und endet.
