Zum Hauptinhalt springen

Informatik 28Gd

DatumThemaInhalt
Fr. 22.08.Kryptologie
Fr. 29.08.Kryptologie
Fr. 05.09.Kryptologie
Fr. 12.09.Kryptologie
Fr. 19.09.Kryptologie
Fr. 26.09.Kryptologie
Fr. 03.10. Sonderwoche
Fr. 10.10. Herbstferien
Fr. 17.10. Herbstferien
Fr. 24.10.Kryptologie
Fr. 31.10. KryptologieProbe
Fr. 07.11.
Fr. 14.11.
Fr. 21.11.
Fr. 28.11.
Fr. 05.12.
Fr. 12.12.
Fr. 19.12. voraussichtlich Probeevtl. verschieben wegen Weihnachtskonzert
Fr. 26.12. Winterferien
Fr. 02.01. Winterferien
Fr. 09.01.
Fr. 16.01.
Fr. 23.01.
Fr. 30.01.
2. Semester GYM1
DatumThemaInhalt
Mo. 03.02.Information & DatenEinstieg
Fr. 07.02.Information & Daten
Mo. 10.02. Sportferien
Fr. 14.02. Sportferien
Mo. 17.02.Information & Daten
Fr. 21.02.Information & Daten
Mo. 24.02.Information & Daten
Fr. 28.02.Information & Daten
Mo. 03.03.Information & Daten
Fr. 07.03.Information & Daten
Mo. 10.03.Information & Daten
Fr. 14.03.Information & Daten
Mo. 17.03.Information & Daten
Fr. 21.03.Information & Daten
Mo. 24.03. ProbeInformation & Daten
Fr. 28.03.
Mo. 31.03. Sonderwoche
Fr. 04.04. Sonderwoche
Mo. 07.04. Frühlingsferien
Fr. 11.04. Frühlingsferien
Mo. 14.04. Frühlingsferien
Fr. 18.04. Frühlingsferien
Mo. 21.04. Ostermontag
Fr. 25.04.Textverarbeitung & StyleIntro, selbstständige Arbeit
Mo. 28.04.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Fr. 02.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Mo. 05.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Fr. 09.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Mo. 12.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Fr. 16.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Mo. 19.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Fr. 23.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Mo. 26.05.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Fr. 30.05. Auffahrt
Mo. 02.06.Textverarbeitung & StyleSelbstständige Arbeit
Fr. 06.06. Sonderstundenplan
Mo. 09.06. Pfingstmontag
Fr. 13.06. Textverarbeitung & StyleAbgabe Projekt bis spätestens 17:30 Uhr (⚠️ brr ab Mittwoch abwesend)
Mo. 16.06.Algorithmen und Gesellschaft
Fr. 20.06.Algorithmen und Gesellschaft
Mo. 23.06.Rückblick Informatik GYM1
Fr. 27.06.Rückblick Informatik GYM1
Mo. 30.06.Sonderlektion
Fr. 04.07.Abschluss
1. Semester GYM1
DatumThemaInhalt
Di. 13.08.Einstieg
Di. 20.08.BYOD-BasicsEinführung & üben
Di. 27.08.BYOD-BasicsÜben
Di. 03.09.BYOD BasicsÜben
Di. 10.09.Programmieren 1Einführung, Tools einrichten
Di. 17.09. Sonderwoche
Di. 24.09. Herbstferien
Di. 01.10. Herbstferien
Di. 08.10. Herbstferien
Di. 15.10.Programmieren 1Einführung, Tools einrichten
Di. 22.10. Programmieren 1Programmiersprachen, Vorstellung Schulpsychologen ab 10:50
Di. 29.10.Programmieren 1 + IN-BiberProgrammiersprachen, Einführung IN-Biber
Di. 05.11.(Unterrichtsbesuch hfr)
Di. 12.11. Wettbewerb: Informatik-Biber
Di. 19.11.
Di. 26.11. ProbeAlgorithmen + Turtle 1
Di. 03.12. Kantonaler Fachschaftstag
Di. 10.12.
Di. 17.12.
Mo. 23.12. Winterferien
Mo. 30.12. Winterferien
Di. 07.01.
Di. 14.01. Probe
Di. 21.01.
Do. 23.01. Notenschluss
Di. 28.01.
Fr. 31.01. Semesterende
Laden...

Grundsätze

Für den Informatikunterricht haben wir uns in der Klasse auf folgende Grundsätze geeinigt, an die wir uns halten wollen:

  1. Selbstdisziplin: Ablenkung vermeiden. Nicht benötigte Tabs schliessen, keine ablenkenden Apps installiert haben, im Unterricht an den Aufträgen arbeiten.
  2. Sorgfältiger Umgang mit dem Gerät. Sorgfältige Handhabung und Bedienung; Vorsicht beim Essen und Trinken.
  3. Digitale Sicherheit beachten. Passwörter sorgfältig behandeln, dubiose Webseiten und Programme meiden, allenfalls Virenschutz verwenden.
  4. Keine Ablenkung durch das Smartphone. Das Smartphone wird im Informatikunterricht nur selten benötigt ᠆ seine Benachrichtigungen lenken uns aber oft ab. Deshalb liegt das Gerät nicht auf dem Tisch, sondern wird ausser Reichweite in der Schultasche aufbewahrt.
  5. Zum Stundenbeginn: Laptop einschalten und beim Klingeln schliessen. So ist der Laptop schon einsatzbereit, und wir können gemeinsam starten.

Zeugnisnoten

SemesterZeugnisnote
FS25 (GYM1, 2. Semester)