ICT 28Fa
Datum | Thema | Inhalt |
---|---|---|
Di. 19.08. | Einstieg, BYOD Basics | Einstieg, Einführung BYOD |
Di. 26.08. | BYOD Basics | Ziel: Modul 1 fertig, Start mit Modul 2 |
Di. 02.09. | BYOD Basics | Ziel: Modul 2 fertig |
Di. 09.09. | BYOD Basics | Ziel: Module 3-5 fertig |
Di. 16.09. | BYOD Basics | Arbeit an Szenarienbibliothek |
Di. 23.09. | BYOD Basics | Lerncheck + Feedback zur Szenarienbibliothek |
Di. 30.09. | Sonderwoche | Klassenlager |
Di. 07.10. | Herbstferien | |
Di. 14.10. | Herbstferien | |
Di. 21.10. | Algorithmen | Einführung, Definition |
Di. 28.10. | Algorithmen | Algorithmen formulieren, Flussdiagramme |
Di. 04.11. | Algorithmen | Struktogramme |
Di. 11.11. | IN-Biber 🦫 | Wettbewerb |
Di. 18.11. | Algorithmen / Programmieren | |
Di. 25.11. | Programmieren | |
Di. 02.12. | Kant. FS-Tag für LP | |
Di. 09.12. | Programmieren | |
Di. 16.12. | Programmieren | |
Di. 23.12. | Winterferien | |
Di. 30.12. | Winterferien | |
Di. 06.01. | Programmieren | |
Di. 13.01. | Programmieren | |
Di. 20.01. | Programmieren | |
Di. 27.01. | Programmieren |
Laden...
Umgang mit Handys
Wir haben uns in der Klasse auf folgende Regeln zum Umgang mit Handys geeinigt:
- Im Schulzimmer bleibt das Handy auf lautlos und in der Schultasche (Ausnahme: wenn Sie das Handy in der Pause aus dem Zimmer nehmen wollen oder wenn Sie vorher begründet um Erlaubnis fragen).
- Wenn das Handy hervorgenommen wird oder klingelt, notieren wir es – sonst passiert erstmal nichts.
- Wer dreimal aufgeschrieben wird, gibt ab dem Zeitpunkt das Handy immer beim Betreten des Schulzimmers vorne ab und darf es erst nach Ende des Unterrichts (Einzel- oder Doppellektion) wieder abholen. Die Lehrperson entscheidet individuell über die Dauer dieser Massnahme und unter welchen Bedingungen sie wieder aufgehoben werden kann.